Die Insel Gristol ist ein Buch aus Dishonored, das nicht im Spiel erscheint. Es handelt sich um einen Bericht über Gristol.
Inhalt[]
(Auszug aus einem Band über die Geografie und Kultur von Gristol)
Gristol ist die größte aller Inseln und für ihre Hügellandschaft und nebeligen Wiesen bekannt. Hier wohnt die Hälfte der Bevölkerung der bekannten Welt. Die meisten Inselbewohner sind einfache Leute, die in ländlichen Gebieten wohnen, wo sie Schafe, Blutochsen und Gazellen für ihre Felle und ihr Fleisch züchten. Es gibt auch fünf große Städte, die über die ganze Nation verteilt sind. Erwähnenswert ist die Hauptstadt Dunwall am Südende von Gristol.
Im Allgemeinen sind die Menschen von Gristol fröhlich und scheuen keine harte Arbeit. Sie mögen Fischgerichte, Schafspastete und Bier. Der Jedermannsorden ist in Gristol stark vertreten: Die Gläubigen kommen wöchentlich und zu allen wichtigen religiösen Feiertagen zusammen. Die Kaiserliche Marine, die sich aus Männern aller Inseln zusammensetzt, genießt bei den Bewohnern von Gristol hohes Ansehen. Einige Familien folgen noch immer der langjährigen Tradition, mindestens einen Jungen aus jeder Generation zur See zu schicken.
Neben Ackerbau und Viehzucht, Schifffahrt und Walfang gibt es noch mehrere große über Gristol verstreute Minen, die jeweils von einer der etablierten Adelsfamilien wie den Boyles, den Pendletons oder den Brimsleys kontrolliert werden.
Fundort[]
Das Buch kann im Spiel nicht gefunden werden, der Text befindet sich jedoch in den Spieldateien. In der Originalfassung ist der Text dieses Buches außerdem im Artbook Dishonored:The Dunwall Archives erschienen.